Erste Hilfe Kurse
Führerscheinanwärter*innen
Der Erste Hilfe Kurs ist gültig für alle Führerscheinklassen und befähigt die Teilnehmer*innen in jeder Gefahrensituation richtig zu handeln. Wir begleiten Sie durch die aktuellen Lerninhalte, damit Sie bei einem Notfall künftig sicher und ohne Angst auf die Betroffenen zugehen können.
Diese Kurse sind nach dem Grundsatz der DGUV Vorschrift 304-001 sowie der Fahrerlaubnisbehörde nach §68 FeV zertifiziert. Sie können über die Berufsgenossenschaften abgerechnet werden. Die Höhe der tatsächlichen übernommenen Kosten richtet sich nach den berufsgenossenschaftlichen Vorgaben.
Betriebsersthelfer*in
Sie als Betriebsersthelfer*in sind ein wichtiges Bindeglied zwischen den Mitarbeiter*innen bzw. Kolleg*innen, die sich in einer hilfsbedürftigen Situation befinden und dem Rettungsdienst, der eine weitere Versorgung ermöglicht.
Deshalb ist es unerlässlich, dass Sie eine fundierte Ersthelferausbildung, sowie eine zweijährige wiederkehrende Fortbildung besuchen, um die vermittelten Lerninhalte auch im stressigen Berufsalltag sicher anwenden zu können.
Folgende Inhalte werden vermittelt:
- Branchenspezifische Aus-und Fortbildung, zugeschnitten auf Ihre Bedürfnisse
- InHouse Schulungen (ab 10 Personen möglich, bei flexiblen und individuellen Kurszeiten)
- Einen über die Berufsgenossenschaft abrechenbaren Kurs (DGUV / BG zertifiziert)
Bildungs- und Betreuungskräfte
Sie sind Lehrer*in, Tagesmutter*vater oder pädagogische Fachkraft und arbeiten mit Kindern oder Jugendlichen?
Sie möchten Sport – oder Jugendgruppen betreuen?
Dann benötigen Sie einen Erste Hilfe Kurs für Bildungs- und Betreuungskräfte nach den Vorgaben der Berufsgenossenschaft.
Wenn Kinder Erste Hilfe benötigen, sollte jeder schnell und sicher handeln können. Dieser Kurs beinhaltet sämtliche Themen der Ersten Hilfe am Erwachsenen, sowie speziell auf Kinder zugeschnittene Maßnahmen.
Bestehend aus theoretischen und praktischen Anteilen, kann das Erlernte in die Praxis umgesetzt werden.
Die Kurse sind nach dem Grundsatz der DGUV Vorschrift 304-001 zertifiziert.
Sie können über die Berufsgenossenschaften abgerechnet werden. Die Höhe der tatsächlichen übernommenen Kosten richtet sich nach den berufsgenossenschaftlichen Vorgaben.
Auch diesen Kurs können Sie als InHouse Schulung (ab 10 Personen) buchen.
Kurse am Kind & Säugling
Diese Kurse sind speziell auf die Bedürfnisse von Säuglingen und Kindern in der Ersten Hilfe zugeschnitten.
Wenn Kinder Erste Hilfe benötigen, sollte jeder schnell und sicher handeln können. Bestehend aus theoretischen und praktischen Anteilen, kann das Erlernte in die Praxis umgesetzt werden.
Die Inhalte der Kurse sind nach dem Grundsatz der DGUV Vorschrift gestaltet. Auch diesen Kurs können Sie als InHouse Schulung (ab 10 Personen) buchen.
Zielgruppen sind:
(Werdende) Eltern, Großeltern, Babysitter, etc.
Beide Kinderkurse sind unabhängig voneinander buchbar und bauen inhaltlich nicht aufeinander auf.
Basiskurs
Sie werden Eltern, oder sind es bereits? Sie haben Enkel oder möchten die Kinder Ihrer Freunde betreuen? Dann ist dieser Kurs genau das richtige für Sie. Bestehend aus einem theoretischen und einem praktischen Teil, kann das Erlernte in die Praxis umgesetzt werden.
Folgende Inhalte werden vermittelt:
- Notruf absetzen
- Wunden versorgen
- Kopfverletzungen/Stürze
- Luftnot & Fremdkörper in den Atemwegen
- Verbrennungen
- Grundsätzlichkeiten bei Vergiftungen
- Sonnenstich/Hitzschlag
- Stromunfälle
- Ertrinkungsunfälle
- Erkennen von Bewusstseinsveränderungen
- Stabile Seitenlage
- Wiederbelebungsmaßnahmen beim Kleinkind inklusive Anwendung eines AED
Intensivkurs
Dieser Kurs beinhaltet die Vertiefung der Themen aus dem Kinderbasiskurs und wird ergänzt durch weitere theoretische und praktische Inhalte.
Folgende Inhalte werden vermittelt:
- Krampfanfälle/ Fieberkrampf
- Asthma
- Pseudokrupp
- Nasenbluten
- Augenverletzungen
- Lebensbedrohliche Blutungen
- Bauchverletzungen
- Gelenkverletzungen/Knochenbrüche
- Unterkühlung
- Verätzungen
- Wiederbelebungsmaßnahmen beim Säugling und beim Kleinkind inklusive Anwendung eines AED